Über uns
Was uns verbindet und wofür wir stehen
Die Interessensgemeinschaft Streuobst Rheinland-Pfalz (IG Streuobst) ist ein offener Zusammenschluss von Streuobst-Aktiven und -Interessierten über alle Vereins-, Betriebs-, Behörden- und Grundstücksgrenzen hinweg. Sie wurde 2010 als formloses Bündnis gegründet und hat sich 2014 als offene Arbeitsgruppe in die Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland/Luxemburg des Pomologen-Verein e. V. integriert. Unsere Gemeinschaft ist unfassbar vielfältig. Das macht uns flexibel, stark und innovativ. Mit Herzblut und Verstand wirken wir im Ehrenamt, in der Freizeit und im Beruf für die Entfaltung der ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Werte des Streuobstbaus.
Kontakte im Netzwerk
Hektar in Bewirtschaftung
heimische Tier- und Pflanzenarten, Nutzpflanzensorten und Tierrassen
Wir ergänzen uns bei wirkungsvoller Öffentlichkeitsarbeit, beim Erfahrungsaustausch, bei der Professionalisierung und beim Gestalten der Rahmenbedingungen für nachhaltige lokale und regionale Wertschöpfungsketten. Wir fördern, erhalten und beleben die heimische Streuobstkultur und zählen uns zur Lobby für die Natur und für die biologische Vielfalt. Die Herausforderungen des Streuobstbaus lösen wir in spontanen Arbeitsgruppen und leisten Pionierarbeiten, schaffen Meilensteine und Wissensschätze.