Schulterschluss beim Streuobstbau

Unsere neue Offensive

Die IG Streuobst RLP und die Öffentlichkeit sammeln vom 17.01. – 29.02.2020 bei einem Crowdfunding 4.174 € auf www.startnext.com/entfalte-streuobst.. Damit ist das erste Fundingziel von 4.000 € übersprungen und die Modernisierung der Webpräsenz der IG Streuobst RLP startet im April 2020. Das zweite Fundingziel von weiteren 8.000 € ist nicht erreicht worden, weshalb die Verwirklichung des multimedialen Info-Faltblatts für die IG Streuobstbau RLP über andere Wege angestrebt wird.

Unsere 50 Geldgeber*innen

Dankeschön

Wir bedanken uns bei allen GeldgeberInnen, Sachspendern und Engagierten für das Vertrauen in unser neues Konzept und in unser Entwickler-Team. Eure mutige Unterstützung hat uns überwältigt und macht uns sehr stolz, Teil dieser unfassbaren und doch so starken IG Streuobst RLP zu sein.

  • 14 anonyme Geldgeber*innen sowie (alphabetisch)
  • Andreas Klemmer
  • Anna Müller
  • Armin Berg
  • Bernhard Bäumer
  • Bettina Orthmann
  • Christine Schweigert
  • Christoph Vanberg
  • Claude Petit
  • Dirk Metzlaff
  • Elias Jung
  • Eva-Maria Altena
  • Franz-Otto Brauner
  • Gerti Münch
  • Hans Faus
  • Herbert Söllner
  • Jan Hoffmann
  • Jason König für Moorklee e. V. Hütschenhausen
  • Kristofer Schwab
  • Lucia Neukirch
  • Ludwig Simon
  • Martina Esch
  • Monika Strickler
  • Olaf Strub für NABU Rheinland-Pfalz
  • Peter Kreiser
  • Rose Görges
  • Sandra Schilz
  • Selim Culha
  • Sofia Blind
  • Stefan Schliebner
  • Sylke Reichmann
  • Timo Herrmann für Naturschutzgruppe Weiler e. V.
  • Udo Bühring
  • Ute Weisbrod-Mohr
  • Wolfgang Resch
  • Wolfgang Schmitz
  • Wolfgang Tschuck

Das Entwickler-Team

Gelungene Zusammenarbeit über Grenzen hinweg

  • Christoph Vanberg /Landesgruppe RLP/SL/LUX des Pomologen-Vereins e.V.
  • Bettina Orthmann/Streuobst-Arbeitsgruppe des NABU
  • Herbert Ritthaler/Baumschule Ritthaler
  • Daniela Gießler/mehrWERT futura
  • Olaf Strub/NABU Rheinland-Pfalz
  • Jürgen Lorenz/Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz
  • Mira Stockmann/BUND Rheinland-Pfalz
  • Daniel Steffen/naturnah.info

Die Idee zum Crowdfunding entsteht aus dem Wunsch, das Ehrenamt zu entlasten mit Kapazitäten im Hauptamt. Anlass sind fehlendes Geld und Personal zur dringlichen Überarbeitung der Webpräsenz und der Stammdaten der IG Streuobst RLP im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung.

Die Konzeption und das Einwerben der Projektgelder erfolgt direkt durch die ausführende Firma über startnext.com. Die ehrenamtliche Begleitung des Vorhabens erfolgt durch ein Entwickler-Team der IG Streuobst RLP über Vereins-, Behörden- und Unternehmensgrenzen hinweg.