Das 5. Obstbaumschnitt-Symposium in Molsberg (Westerwald)
Beschreibung
Dieses Jahr lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung herzlich zu unserem 5. Obstbaumschnitt-Symposium nach Molsberg ein. Sechs erfahrene Obstbaumpfleger zeigen, erklären
Beschreibung
Dieses Jahr lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung herzlich zu unserem 5. Obstbaumschnitt-Symposium nach Molsberg ein.
Sechs erfahrene Obstbaumpfleger zeigen, erklären und diskutieren mit dem Publikum die Kronenformierung und den Erhaltungsschnitt junger Apfel- und Birnenbäume. Es bietet sich Dir die Möglichkeit, verschiedene Praktiken und Philosophien kennen zu lernen und in den kollegialen Austausch zu treten. Fachsimple mit uns über die verschiedenen Methoden und die Weiterentwicklung des Obstbaumschnitts.
Zusätzlich zum Erhaltungsschnitt der Jungbäume demonstriert ein professionelles Baumkletterer-Team die Altbaumpflege mit der Seilklettertechnik.
Anmeldung erforderlich bis 13. März 2022 unter Fon 06435. 1368 oder unter ps@masgeik-stiftung.de mit Name + Adresse + Telefonnummer + Impfstatus (voraussichtlich 2G+ mit Maskenpflicht). Teilnahmebeitrag: 15 €/Person inklusive Mittagessen (Barzahlung vor Ort). Kaffee und Tee werden vor Ort verkauft.
Aktuelle Coronavorgaben beachten
Nach aktuellen Stand gilt die 2G+-Regelung mit Maskenpflicht. Die geltende Regel zum Zeitpunkt der Veranstaltung teilen wir allen angemeldeten Teilnehmer:innen kurz vor der Veranstaltung per Mail mit.
Weitere Informationen zum Veranstalter:
Weitere Infos zum Obstbaumschnitt-Symposium:
mehr
Hygiene-Regeln für die Veranstaltung
Veranstalter
SEITEN
- 301 – Anmeldung Symposium
- Datenschutz
- Impressum
- Mediathek
- Netiquette
- Pioniere – Ausstattung
- Pioniere – Gründe ein Entwickler-Team
- Pioniere – Masterplan Streuobstbau RLP 2025
- Pioniere – Sorten. Vielfalt. Erhalt.
- Pioniere – Streuobst-Teams RLP
- Pioniere – Streuobstbau für Einsteiger und Aufsteiger
- Pioniere – Streuobstbau im Klimawandel
- Pioniere – Streuobstbau macht Schule
- Streuobst-Verwertung
- Streuobstbau-Pflege
- Termine
- Termine melden
- Wegweiser
- Willkommen
KATEGORIEN
BEITRITT
Die IG Streuobst RLP ist kein Verein. Sie ist eine offene Arbeitsgruppe im Pomologen-Verein e. V. für Akteure und Interessierte.
Die Mitgliedschaft in der IG Streuobst RLP ist beitragsfrei. Du unterstützt sie indirekt über Deine
MITGLIEDSCHAFT
im Pomologen-Vereine e. V.
SPENDE
an die Landesgruppe
Rheinland-Pfalz/Saarland/Luxemburg
des Pomologen-Vereins e. V.
Zweck: IG Streuobst RLP
IBAN: DE69 4306 0967 4057 4762 08
BIC: GENODEM1GLS
(GLS Gemeinschaftsbank Bochum)