Großes Molsberger Apfelfest 2022
2022Sonn.09Okt.11.0018.00Großes Molsberger Apfelfest 2022
Beschreibung
Molsberger Apfelfest – da gehen wir hin! Am Sonntag, dem 9. Oktober 2022, von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind alle sehr herzlich zum Molsberger
Beschreibung
Molsberger Apfelfest – da gehen wir hin!
Am Sonntag, dem 9. Oktober 2022, von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind alle sehr herzlich zum Molsberger Apfelfest eingeladen. Erleben Sie und Ihre Liebsten einen ereignisreichen Tag in traumhafter Ambiente rund um das Schloss Molsberg! Sie alle erwartet ein vielfältiges Programm. Viele kreativen, neuen Ideen werden unser bisheriges, traditionelles Apfelfestes ergänzen.
Lassen Sie sich an diesem Tag Ihr zuvor geerntetes Obst zu frischem Saft mit unserer mobilen Saftpresse herstellen. Eine Terminvereinbarung mit der Privatkelterei Benjamin Junge unter 0170-3838689 ist hierzu erforderlich.
Wir präsentieren zudem eine Obstschau mit über 100 alten Obstsorten! Bringen Sie eine Fruchtprobe Ihres eigenen Obstbaums mit und lassen Sie die Sorte von unserem Pomologen Richard Dahlem bestimmen (5 Früchte pro Sorte, ungewaschen, möglichst von verschiedenen Stellen des Baumes und inklusive Stiel.).
Verfolgen Sie die Demonstration eines Obstbaumschnitts und erleben Sie die gemeinsame Apfelernte. Probieren Sie alte Birnen- und Apfelsorten. Die entsprechenden Jungbäume werden Ihnen zum Verkauf angeboten, aber auch andere benötigte Arbeitsmaterialien.
Es besteht die Möglichkeit Nistkästen für die Streuobstbewohner selber zu bauen. Traditionelles Handwerk wird durch Infostände zur Imkerei und dem Dengeln mit der Sense, sowie unserem Schäfer mit seiner Herde Dorperschafe vertreten sein. Weitere Infostände u. a. zum Lebensraum Streuobstwiese erwarten Sie. Als Höhepunkt laden wir Sie ein im Planwagen vom Hannehof mit der Pferdekutsche die Molsberger Streuobstwiesen zu besichtigen. Besonders Besucher mit Gehbeschwerden sind hierzu herzlich eingeladen. Fürs leibliche Wohl wird es viel Leckeres rund um den Apfel geben sowie frisch gebackenes Brot, Kaffee, Kuchen und Getränke. Die musikalische Begleitung wird von zwei Jugendorchestern der Verbandsgemeinde gewährleistet.
Alle weiteren Details und einen entsprechenden Lageplan können Sie unserem angefügten Veranstaltungsprogramm entnehmen. Veranstalter sind der Kulturförderverein VG Wallmerod, die Familie Graf von Walderdorff, der NABU Hundsangen und die Will und Liselott Masgeik-Stiftung. Das Molsberger Apfelfest ist Teil des Streuobstprojekts „Streuobstgemeinde Molsberg und Umgebung“ der Masgeik-Stiftung, gefördert durch die Aktion Grün. Wir heißen Sie im Namen aller Akteure und fleißigen Helfer:innen auf dem diesjährigen Molsberger Apfelfest herzlich Willkommen.
Für weitere Fragen rund um das Thema Streuobst stehen Ihnen unsere Fachleute gerne zur Verfügung. Die Vorstandschaft freut sich auf Ihren Besuch und wünscht Ihnen viel Vergnügen und regen Austausch.
mehr
Hygiene-Regeln für die Veranstaltung
Veranstalter
SEITEN
- 301 – Anmeldung Symposium
- Datenschutz
- Impressum
- Mediathek
- Netiquette
- Pioniere – Ausstattung
- Pioniere – Gründe ein Entwickler-Team
- Pioniere – Masterplan Streuobstbau RLP 2025
- Pioniere – Sorten. Vielfalt. Erhalt.
- Pioniere – Streuobst-Teams RLP
- Pioniere – Streuobstbau für Einsteiger und Aufsteiger
- Pioniere – Streuobstbau im Klimawandel
- Pioniere – Streuobstbau macht Schule
- Streuobst-Verwertung
- Streuobstbau-Pflege
- Termine
- Termine melden
- Wegweiser
- Willkommen
KATEGORIEN
BEITRITT
Die IG Streuobst RLP ist kein Verein. Sie ist eine offene Arbeitsgruppe im Pomologen-Verein e. V. für Akteure und Interessierte.
Die Mitgliedschaft in der IG Streuobst RLP ist beitragsfrei. Du unterstützt sie indirekt über Deine
MITGLIEDSCHAFT
im Pomologen-Vereine e. V.
SPENDE
an die Landesgruppe
Rheinland-Pfalz/Saarland/Luxemburg
des Pomologen-Vereins e. V.
Zweck: IG Streuobst RLP
IBAN: DE69 4306 0967 4057 4762 08
BIC: GENODEM1GLS
(GLS Gemeinschaftsbank Bochum)