Wiederholende Veranstaltung15. Oktober 2022
EUROPOM - Internationale Ausstellung der Obstsorten-Vielfalt
15Okt.ganztags16EUROPOM - Internationale Ausstellung der Obstsorten-Vielfalt
Beschreibung
Im Herbst findet wieder das große Treffen aller Vielfaltsbegeisterte aus ganz Europa statt, diesmal in Schweden in der Küstenstadt Helsingborg. Im örtlichen Freilichtmuseum Fredriksdal findet die traditionelle und
Beschreibung
Im Herbst findet wieder das große Treffen aller Vielfaltsbegeisterte aus ganz Europa statt, diesmal in Schweden in der Küstenstadt Helsingborg. Im örtlichen Freilichtmuseum Fredriksdal findet die traditionelle und sehr umfangreiche Sortenausstellung mit Fruchtvielfalt aus vielen europäischen Ländern statt. Sortenbestimmungen zählen ebenso zu den Programmpunkten wie die Diskussionsrunden zu Apfel- und Birnenweinen. Es werden wieder zahlreiche inspirierende Ansprachen von Gast-Rednern erwartet.
Die Europom geht zurück auf die Initiative der NBS. Seit 1989 werden gemeinsam internationale Ausstellung der Obstsorten-Vielfalt veranstaltet. Seit Beginn beteiligten sich Oranisationen aus den Ländern Belgien, Schweiz, Frankreich, Großbritannien, Niederlande und Deutschland. Im Schnitt werden um die 10.000 Gäste erwartet. Auf der Europom 2018 entstand der folgende Imagefilm (Weiterleitung auf Youtube, bitte Datenschutze beachten): www.youtube.com/watch?v=EzDE6nA074s&t=17s
mehr
Hygiene-Regeln für die Veranstaltung
SEITEN
- Datenschutz
- Impressum
- Mediathek
- Netiquette
- Pioniere – Ausstattung
- Pioniere – Gründe ein Entwickler-Team
- Pioniere – Masterplan Streuobstbau RLP 2025
- Pioniere – Sorten. Vielfalt. Erhalt.
- Pioniere – Streuobst-Teams RLP
- Pioniere – Streuobstbau für Einsteiger und Aufsteiger
- Pioniere – Streuobstbau im Klimawandel
- Pioniere – Streuobstbau macht Schule
- Streuobst-Verwertung
- Streuobstbau-Pflege
- Termine
- Termine melden
- Wegweiser
- Willkommen
KATEGORIEN
BEITRITT
Die IG Streuobst RLP ist kein Verein. Sie ist eine offene Arbeitsgruppe im Pomologen-Verein e. V. für Akteure und Interessierte.
Die Mitgliedschaft in der IG Streuobst RLP ist beitragsfrei. Du unterstützt sie indirekt über Deine
MITGLIEDSCHAFT
im Pomologen-Vereine e. V.
SPENDE
an die Landesgruppe
Rheinland-Pfalz/Saarland/Luxemburg
des Pomologen-Vereins e. V.
Zweck: IG Streuobst RLP
IBAN: DE69 4306 0967 4057 4762 08
BIC: GENODEM1GLS
(GLS Gemeinschaftsbank Bochum)