Wiederholende Veranstaltung1. Juni 2022 0.001. Juni 2024 0.00
Schätzung der Kelterapfel-Behangdichte
Wann
Donnerstag, 1. Juni 2023, 0.00 Uhr - Montag, 31. Juli 2023, 23.59 Uhr
Wo
Rheinland-Pfalz und Saarland
Veranstalter
Beschreibung
Jedes Jahr ab Juni ruft der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. alle Freiwilligen zur Teilnahme an der Schätzung auf. Die Schätzer-Daten ergänzen wertvoll andere Dokumentationen u. a.
Beschreibung
Jedes Jahr ab Juni ruft der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. alle Freiwilligen zur Teilnahme an der Schätzung auf. Die Schätzer-Daten ergänzen wertvoll andere Dokumentationen u. a. aus Wirtschaft und Naturschutz und können helfen, die regionalen Entwicklungen im Streuobstbau für die Öffentlichkeit und Politik glaubhaft darzustellen. Mehr Infos in unserem Blog Streuobstwissen von A – Z.
mehr
SEITEN
- Datenschutz
- Impressum
- Mediathek
- Netiquette
- Pioniere – Ausstattung
- Pioniere – Gründe ein Entwickler-Team
- Pioniere – Masterplan Streuobstbau RLP 2025
- Pioniere – Sorten. Vielfalt. Erhalt.
- Pioniere – Streuobst-Teams RLP
- Pioniere – Streuobstbau für Einsteiger und Aufsteiger
- Pioniere – Streuobstbau im Klimawandel
- Pioniere – Streuobstbau macht Schule
- Streuobst-Verwertung
- Streuobstbau-Pflege
- Termine
- Termine melden
- Wegweiser
- Willkommen
KATEGORIEN
BEITRITT
Die IG Streuobst RLP ist kein Verein. Sie ist eine offene Arbeitsgruppe im Pomologen-Verein e. V. für Akteure und Interessierte.
Die Mitgliedschaft in der IG Streuobst RLP ist beitragsfrei. Du unterstützt sie indirekt über Deine
MITGLIEDSCHAFT
im Pomologen-Vereine e. V.
SPENDE
an die Landesgruppe
Rheinland-Pfalz/Saarland/Luxemburg
des Pomologen-Vereins e. V.
Zweck: IG Streuobst RLP
IBAN: DE69 4306 0967 4057 4762 08
BIC: GENODEM1GLS
(GLS Gemeinschaftsbank Bochum)